Imkerverein Oberlichtenau e.V.

seit 1964

Herzlich willkommen !

 

NEU

Das Bienengesundheitsmobil für die Region!

mehr erfahren

"Oberlichtenau ist eine bienenfreundliche Kommune"

Leitsatz im Dorfentwicklungskonzept

mehr erfahren!

BienengesundheitsmobilBienenfreundliche Kommune

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie Interessantes rund um die Imkerei, Bienenprodukte und über unsere Vereinsarbeit.

Aktuelles

Staatsminister Conrad Clemens übergibt der AG Junge Imker einen Bienenstock

Ein besonderer Bienenstock für die AG Junge Imker

Besuch von Staatsminister Conrad Clemens und der Landtagsabgeordneten Elaine Jentsch

Am 13. August erhielt die AG Junge Imker einen ganz besonderen Bienenstock aus den Händen des Staatsministers für Kultus, Conrad Clemens. Das Besondere: Der Bienenstock „Hiive“ war zuvor vom Ministerpräsidenten von Hessen, Boris Rhein, an den Ministerpräsidenten von Sachsen, Michael Kretschmer, übergeben worden.

Weiterlesen …

Neue Schautafel für das Kleine Bienenmuseum

Erinnerung an Adam Gottlob Schirach

Zum Tag der Deutschen Imkerei, am 06.07.2025, überreichte Günter Sodann von der Schirach Bienengesellschaft e.V. eine Schautafel, die das Leben Wirken und Leben Adam Gottlob Schirachs würdigt. Herzlichen Dank dafür!
Schirach lebte in Kleinbautzen und war Gründer des 1. Imkervereins weltweit sowie Herausgeber der ersten Imkerzeitschrift überhaupt. Seine Erkenntnisse rund um die Honigbiene sind noch heute Basiswissen, welches jedem Imker vermittelt wird.

Weitere spannende Details können in Kürze auf der Schautafel am Kleinen Bienenmuseum bestaunt werden.

https://schirach-bienengesellschaft.de/

 

Weiterlesen …

Termine

Teilnahme am Festumzug

Wie bereits zum Festumzug zu 800 Jahr Pulsnitz beteiligt sich der Imkerverein Oberlichtenau e.V. mit einem Bild beim Jubiläumsumzug "675 Jahre Lichtenberg".
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!

Weiterlesen …

Vortrag Bernhard Heuvel: "Von innen heraus stark: Betriebsweisen für gesunde Bienen" + Spezialgast Marie Förster vom Varroaresistenz 2033 - Projekt

Thema: Von innen heraus stark: Betriebsweisen für gesunde Bienen
Referent: Bernhard Heuvel (“Bienen im Kopf“)
Termin: 31.08.2025 (Sonntag), 15:00 Uhr
Ort: Sport und Freizeitzentrum Oberlichtenau (SFZ), Keulenbergstr. 6, 01896 Pulsnitz

Spezialgast: Marie Förster vom Varroaresistenz 2033 - Projekt. Sie wird vom aktuellen Stand des Projektes berichten und steht für Fragen zur Verfügung.

Ab 14 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und imkerlichen Austausch. Nach dem Vortrag gibt es Bratwurst vom Grill und es ist noch Zeit für weitere Gespräche.

Die Teilnahme ist kostenlos. Für unsere Planung bitten wir jedoch um Anmeldung unter: https://www.imkerverein-oberlichtenau.de/heuvel

Weiterlesen …


Überblick

Der Imkerverein Oberlichtenau e.V. in Zahlen

61

Jahre

Gegründet 1964

69

Mitglieder

Im Alter von 11 - 83 Jahren

401

Bienenvölker

in und um Oberlichtenau